- Lehrer/Mitarbeiter
- Schüler
- Studierende
- Dozenten/Mitarbeiter
- Zusatzangebote
- Kontoverlängerung
- Video-Tutorials
AGB
co.Tec Gesellschaft für Softwaredistribution mbH
Geschäftsführer: Rudolf Seifert
Traberhofstraße 12, 83026 Rosenheim
Tel.: (0 80 31) 26 35 –0, Fax: (0 80 31) 26 35 -29
Internet: www.cotec.de, E-Mail: info@cotec.de
Handelsregister: AG Traunstein, HRB 8278
Umsatzsteuer-ID: DE157152188
1. Geltungsbereich
Für alle Verträge von co.Tec Gesellschaft für Softwaredistribution mbH (im Nachfolgenden auch co.Tec GmbH oder co.Tec) mit Verbrauchern und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Dazu zählen Schulen, Institutionen, Behörden und Händler.
Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
2. Vertragspartner, Kundendienst
Der Kaufvertrag kommt zustande mit co.Tec Gesellschaft für Softwaredistribution mbH. Weitere Informationen zu uns finden Sie im Impressum.
Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen Mo-Fr 9:00 - 12:00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr unter der Telefonnummer + 49 8031 2635-0 sowie unter den E-Mail-Adressen
bestellungen@cotec.de für Fragen zu Bestellungen
reklamation@cotec.de für die Anmeldung / Klärung von Reklamationen
support@cotec.de für technische Fragen rund um die von Ihnen gekauften Produkte
Bitte beachten Sie, dass für unseren Office 365 Shop (https://officefuerbildung.cotec.de) kein telefonischer Support geleistet wird. Bitte wenden Sie sich über die entsprechenden Kontakt-/Supportformulare auf der Shop Seite oder direkt per Mail o365support@cotec.de an uns.
3. Vertragsabschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit co.Tec Gesellschaft für Softwaredistribution mbH.
Unsere Angebote sind freibleibend. Technische Änderungen bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten.
Die Präsentation und Darstellung der Produkte in unserem Online-Shop stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar. Mit Ihrer Bestellung unterbreiten Sie uns ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages. Ein Vertragsabschluß ist zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht erfolgt. Die von uns unmittelbar nach Bestellung, per e-Mail gesendete Bestellbestätigung, stellt keine Annahme Ihres Angebots dar, sondern soll Sie nur darüber informieren, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist.
Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von fünf Tagen annehmen.
Für Bestellungen, die bei uns per Telefon, Fax oder Brief eingehen, gilt für die Annahme der Bestellung der Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail oder die Auslieferung der Ware innerhalb von fünf Tagen.
Nachweise
Für viele Produkte in unserem Angebot gelten besondere Bezugs- und Nachweisbestimmungen der jeweiligen Hersteller, ohne deren Erfüllung die Ware nicht an Sie ausgeliefert werden darf.
Auf der Übersichtsseite des Warenkorbes1 erhalten Sie außerdem die Mitteilung, welche Nachweise wir für Ihre Bestellung benötigen. Sie haben hier die Möglichkeit, die benötigten (Schul-, Lehr-, etc.)Nachweise hochzuladen. Bitte klicken Sie auf diesen Hinweis. Auf der folgenden Seite können Sie den eingescannten Nachweis als JPG- bzw. PDF-Datei uploaden. Dazu wählen Sie die Datei, die sich auf Ihrem Rechner befindet aus und starten den Upload. Wenn das Hochladen der Datei beendet ist, kehren Sie zum Bestellformular zurück und schicken die Bestellung ab.
Ihre Nachweise können Sie auch per Fax an uns übermitteln. Unsere Fax-Nummer lautet: (0 80 31) 26 35 - 29. Bitte schreiben Sie auf das Fax im Falle einer Bestellung die Auftragsnummer, die wir Ihnen per E-Mail mitgeteilt haben.
4. Preise und Versandkosten
Alle angegebenen Preise (sofern nicht anders angegeben) verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten, sofern die Ware über einen Zustelldienst an Sie ausgeliefert wird. Lieferungen per Email (z.B. ESD-Key) sind versandkostenfrei.
- Für die Lieferung von Büchersendungen innerhalb Deutschlands berechnen wir 3,00 €
- Für die Lieferung innerhalb Deutschlands (außer Büchersendungen) berechnen wir 7,00 €
- Für die Lieferung in die Staaten der Europäischen Union und der Schweiz berechnen wir 12,00 €
- Für die Lieferungen in das restliche europäische Ausland und Weltweit berechnen wir 25,00 €.
Bei Lieferung in das Nicht-EU-Ausland fallen zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren an.
Weitere Informationen zu Zöllen finden Sie beispielsweise unter ec.europa.eu/taxation_customs/dds/cgi-bin/tarchap und zur Einfuhrumsatzsteuer unter auskunft.ezt-online.de/ezto/Welcome.do, sowie speziell für die Schweiz unter xtares.admin.ch/tares/login/loginF
Als Händler fragen Sie nach unseren speziellen Konditionen.
5. Lieferbedingungen
Sollte die Zustellung der Ware trotz dreimaligem Auslieferversuchs scheitern, können wir vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden Ihnen unverzüglich erstattet.
Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil wir mit diesem Produkt von unserem Lieferanten nicht beliefert werden, können wir vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werden wir Sie umgehend informieren und Ihnen ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder Sie keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünschen, werden wir Ihnen ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.
6. Bezahlung
Folgende Zahlungsarten stehen Ihnen zur Verfügung (Da nicht auf allen Verkaufsplattformen alle Zahlungsarten zur Verfügung stehen, beachten Sie bitte die Fußnoten):
- Vorkasse 1,2,3
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
- Nachnahme 1,3
Sie zahlen den Kaufpreis direkt beim Zusteller. Hierfür fallen keine weiteren Kosten an.
- PayPal 1,2,3
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf.
Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Bei Zahlung per Kreditkarte via PayPal erfolgt die Belastung Ihres Kontos mit Abschluss der Bestellung.
- Klarna (ehemals Sofortüberweisung) 1,2,3
Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Sofort GmbH bezahlen zu können, müssen Sie über ein für die Teilnahme an Sofort GmbH freigeschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von Sofort GmbH durchgeführt und Ihr Konto belastet.
- Kreditkarte 2
Mit Abgabe der Bestellung übermitteln Sie uns gleichzeitig Ihre Kreditkartendaten.
Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber fordern wir unmittelbar nach der Bestellung Ihr Kreditkartenunternehmen zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch das Kreditkartenunternehmen automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.
- Rechnung 1
Die Zahlung per Rechnung ist nur für Institutionen und Lehrkräfte verfügbar.
Sie zahlen den Rechnungsbetrag nach Erhalt der Ware und der Rechnung per Überweisung auf unser Bankkonto. Wir behalten uns vor, den Kauf auf Rechnung nur nach einer erfolgreichen Bonitätsprüfung anzubieten.
- Ratenkauf 1,2
In Zusammenarbeit mit dem Online-Dienste Anbieter Santander Consumer Bank AG bieten wir Ihnen die Möglichkeit des Ratenkaufs an. Voraussetzung ist eine erfolgreiche Adress- und Bonitätsprüfung. Für die Zahlungsabwicklung gelten – ergänzend zu unseren AGB – die AGB und die Datenschutzerklärung von der Santander Consumer Bank AG. Weitere Informationen und die vollständigen AGB von der Santander Consumer Bank AG zum Ratenkauf finden Sie hier: https://www.santander.de/privatkunden/service-kontakt/service/downloads/
- Barzahlung bei Selbstabholung 1,2
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung (Ausnahme ESD-/Downloadangebote) bei co.Tec Gesellschaft für Softwaredistribution mbH, Traberhofstr. 26, 83026 Rosenheim, Deutschland, zu den nachfolgend angegebenen Geschäftszeiten: Mo-Fr 9:00 - 12:00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr, sonst nach Vereinbarung. Sie zahlen den Rechnungsbetrag bei der Abholung bar.
Für alle Zahlungsarten gilt:
Mit Eintritt des Zahlungsverzugs ist der Kaufpreis während des Verzuges in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Wir behalten uns vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen.
7. Aufrechnung
Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder schriftlich von uns anerkannt wurden.
8. Zurückbehaltungsrecht
Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
9. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.
10. Transportschäden
Für Verbraucher gilt:
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
Für Unternehmer gilt:
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.
11. Gewährleistung & Garantien
Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Für Verbraucher beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei gebrauchten Sachen ein Jahr ab Ablieferung der Ware.
Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche ein Jahr ab Gefahrübergang; die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 478 BGB bleiben unberührt.
Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden; für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung.
Ist die gelieferte Sache mangelhaft, leisten wir gegenüber Unternehmern zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung).
Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist
- bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
- im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Onlineshop 1,2.
12. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben, zu. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.
13. Vertragstextspeicherung
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auf unserer Webseite einsehen und herunterladen. Ihre vergangenen Shop Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.
14. Vertragssprache
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
15. Hinweis gemäß Batteriegesetz
Da in unseren Sendungen Batterien und Akkus enthalten sein können, sind wir nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen: Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückgegeben.
Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die übliche Mengen sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Unter diesem Zeichen finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber
16. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
- bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften daher weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit unseres Online-Handelssystems noch für technische und elektronische Fehler während einer Verkaufsveranstaltung, auf die wir keinen Einfluss haben, insbesondere nicht für die verzögerte Bearbeitung oder Annahme von Angeboten.
17. Verhaltenskodex
Folgenden Verhaltenskodizes haben wir uns unterworfen:
Trusted Shops Qualitätskriterien
http://www.trustedshops.com/tsdocument/ TS_QUALITY_CRITERIA_de.pdf
18. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
19. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Unberührt bleiben zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.
Sind Sie Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen im Sinne des Handelsgesetzbuches, ist ausschließlicher Gerichtsstand Rosenheim.
Sollte eine einzelne Bestimmung des Vertrages oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden oder sollte der Vertrag unvollständig sein, so wird der Vertrag im Übrigen davon nicht berührt.
co.Tec Gesellschaft für Softwaredistribution mbH
Datum: 08.07.2020
1 Shop: https://www.cotec.de/
2 Office365-Shop: https://officefuerbildung.cotec.de
3Ebay Angebot